Freigedreht

In unserer Meisterwerkstatt verarbeiten wir rot brennenden Ton aus dem Westerwald. Wir beginnen den Arbeitstag, indem wir mehrere Packen Ton aus unserem Tonkeller holen. Dort lagern circa 3 Tonnen, die wir innerhalb eines Jahres verarbeiten. Dann wird die Masse auf dem Schlagtisch ausgepackt, geknetet und portioniert. Nun beginnt die Arbeit der Dreher: ein Tonklumpen wird auf der Scheibe zentriert, der Boden wird ausgelegt, ein Zylinder hochgezogen und dann langsam in Form gebracht. Diese Formen entwerfen wir selbst, entweder in Skizzen oder direkt an der Scheibe. Unsere Anspruch ist es Ästhetik und Funktion in einer stimmigen Form zu vereinen. So entsteht Stück für Stück, mit gleicher Konzentration und Sorgfalt, freigedreht an der Töpferscheibe.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.