In unserer Meisterwerkstatt verarbeiten wir rot brennenden Ton aus dem Westerwald. Wir beginnen den Arbeitstag, indem wir mehrere Packen Ton aus unserem Tonkeller holen. Dort lagern circa 3 Tonnen, die wir innerhalb eines Jahres verarbeiten. Dann wird die Masse auf dem Schlagtisch ausgepackt, geknetet und portioniert. Nun beginnt die Arbeit der Dreher: ein Tonklumpen wird auf der Scheibe zentriert, der Boden wird ausgelegt, ein Zylinder hochgezogen und dann langsam in Form gebracht. Diese Formen entwerfen wir selbst, entweder in Skizzen oder direkt an der Scheibe. Unsere Anspruch ist es Ästhetik und Funktion in einer stimmigen Form zu vereinen. So entsteht Stück für Stück, mit gleicher Konzentration und Sorgfalt, freigedreht an der Töpferscheibe.
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Kommentar schreiben